Mindestlöhne / Rehaprogramm für die Kirchenbetriebe

Day 933, 02:51 Published in Germany Germany by Atlanis
Erklärung zur Lohnpolitik und zum Rehaprogramm
in den deutschen Standorten der Brot für die Welt Werke


Aufgrund der nicht zum Wellnesserhalt ausreichenden Löhne auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Manufakturbereich wurden für die BfdW-Werke folgende Mindestlöhne festgesetzt:

BfdW-Werke Hannover [Q3 Nahrung] (Wellnessanforderung: 70):

Skill 3: 3.3 DEM
Skill 4: 5 DEM
Skill 5: 6.5 DEM

BfdW-Werke Wiesbaden [Q3 Waffen] (Wellnessanforderung: 80):

Skill 3: 4.0 DEM
Skill 4: 5.5 DEM
Skill 5: 6.5 DEM

Die Unterschiede lassen sich durch die unterschiedliche Belegschaft und die unterschiedliche Wellnessanforderung erklären, die im erheblichen Maße die Produktivität beeinflusst. Es handelt sich hierbei um Untergrenzen die sich am für Wellnesserhalt notwendigen Produkteinkauf orientieren, die tatsächlichen Löhne können über diesen Untergrenzen liegen.

Rehamaßnahmen

Zusätzlich besteht die Möglichkeit in der in Hamburg ansässigen Geschenkefabrik ein Rehaprogramm zu durchlaufen, die Hin und Rückreise zahlt bei Wellness unter 70 für Betriebsangehörige die Firma. Der dort gezahlte Lohn reicht aus um sich auf dem slowenischen Markt mit Q3 Nahrung zu versorgen zusätzlich wird je nach Produktivität ein Aufschlag gewährt der dem Arbeiter ermöglicht sich Geschenke zu kaufen. Je nach Skill und Wellness dauert diese Maßnahme 1 - 3 Wochen an.
Voraussetzung ist, dass man noch über mindestens 40 Wellness verfügt und einen Manuskill von mindestens 3.00 aufweist.
Die Platzanzahl ist für nicht EKeD Betriebsangehörige auf 4 Plätze begrenzt, Anfragen von Außenstehenden bitte an mich.

mfg
Atlanis

P.S.: Liebe Aktionäre, zwar zahlt man so mehr Lohn als auf dem Markt aber macht man so mehr Profit, da die 8 oder 9 Arbeiterphasen vermieden werden können sowie keine "Hire and Kick" Policy betrieben werden muss.
Zwischenstan😛
Waffenfirma: ca. 4 Gold Gewinn (zu viel Stock😁)
Der Rest: ca. 5 Gold Gewinne