In eigener Sache/Die Leser sind gefragt

Day 847, 15:32 Published in Germany Germany by OVisitor

Werte Leser,
heute wenden wir uns mit einem Aufruf in eigener Sache an Sie. Wir haben zahlreiche Gespräche mit unseren Mitbewerbern geführt und sind zu dem Schluss gekommen diesen Text zu verfassen.

Die derzeitige Situation auf dem Zeitungsmarkt:
Derzeit sieht man sich in Sachen Wertschätzung mit einem Einheitsbrei konfrontiert. Schreibt man einen schlechten Artikel, bekommt man zwischen 20-35 Votes, schreibt man einen sehr guten Artikel (evtl. auch mit absolutem Exklusivmaterial und ähnlichem) sind es oftmals nur 10-15 Votes mehr. Manche Journalisten fragen sich deshalb, warum mache ich mir eigentlich so viel Arbeit? Zudem, bei schätzungsweise mehr als 1000 aktiven Usern sind die jetzigen Votezahlen sehr gering.

Was haben wir als Redakteure davon?
Es muss klar gesagt werden, der Aufruf dient nicht zur Selbstbeweihräucherung der Schreiber, sondern wir sehen darin in erster Linie ein wichtiges Feedback. Wenn ein Artikel mal arg danebengegangen ist, sollte dieser auch abgestraft werden, dafür sollte ein sehr guter Artikel auch etwas Anerkennung in Form von zahlreichen Votes erhalten. 20 Votes für einen schlechten Artikel zu 120 Votes für einen guten Artikel sind erheblich aussagekräftiger als 25 (schlecht) zu 40 (gut) Votes.

Was haben wir als Leser vom voten?
Der Leser profitiert am meisten davon. Er bekommt
- motivierte Redakteure die wieder mehr Ansporn haben sich ins Zeug zu legen
- der Leser kann besser die guten von den schlechten Artikeln unterscheiden
- mehr qualitativ hochwertige Artikel
- anspruchsvolle Presse setzt sich langfristig gegen anspruchslose Presse durch, sowas
würde man sich doch auch fürs RL wünschen 😉

Was wünschen wir als Zeitungsverleger uns also?
Setzt klare Zeichen für guten Journalismus!
Mit nur einem Klick könnt ihr eure Meinung sagen.

Wir würden uns freuen, wenn viele Leser dem Aufruf folgen würden …

Die Redaktion

p.s.: Wir haben das Angebot von mehreren Zeitungen bekommen, das wir sie hier als Unterstützer namentlich nennen dürfen und einigen die zwar zustimmen, aber nicht namentlich in Erscheinung treten wollen. Die Redaktion hat sich entschlossen, ganz auf namentliche Nennungen zu verzichten, aber jedem Mitbewerber volles Kopierrecht für diesen Artikel zu geben.