Frankreich ist befreit! Die Griechen lassen nicht locker!

Day 825, 07:03 Published in Germany Hungary by Yasmin D'Ahara


Frankreich ist befreit!

Frankreich hat nun wieder eigene Regionen auf der Karte. Gerade so noch rechtzeitig, hätten vor der Wahl nur noch eine Chance, nämlich heute gehabt, noch einen weiteren Anlauf zur Befreiung zu starten.
Denn Kandidaten müssen sich bis spätestens zum 23. Februar zur Wahl aufgestellt haben, da danach die Listen geschlossen und einzig der Parteivorsitzende dort noch Optimierungen treffen kann. Heißt, gibt es am 24. keine bereits aufgestellten Kandidaten, gibt es auch keinen Kongress (was, da es ohne eigene Regionen keine eigene Parteien gibt und sich nur Parteimitglieder aufstellen können, sehr wahrscheinlich wäre). Sollte dann aber eine Region zurückerobert werden, bedeutet dies, das Hinz und Kunz unkontrolliert die Staatsangehörigkeit der Region bekommen kann. Dies bedeutet, aufgrund des enorm größeren Bevölkerungsaufkommen Polens im Vergleich zu Frankreich, dass ersteres letzteres für eine sehr, sehr lange Zeit politisch kontrollieren könnte.
Doch Frankreich ist wieder auf der Karte, mit den Regionen Auvergne und Franche-comte, dank der Unterstützung PHÖNIX'. Doch wo sind die Briten? Nach dem angeblichen doch nicht Verrat hätte man erwarten können, da ihre Ländereien ja vorerst vertraglich gesichert sind, dass sie in Frankreich mit Pauken und Trompeten aufmarschieren würden. Vor allem Äußerungen der Regierung, dass man Deutschland und Frankreich nicht vergessen hätte, haben dies erwarten lassen. Aber die Statistiken zeigen ein klar anderes Bild, nämlich das von einigen Einzelunternehmungen enttäuschter Briten, die noch ein wenig Stolz und Ehre in sich haben. Im Falle Auvergnes sind sie zwar die Nummer 4 der Angreifer, allerdings steht Deutschland mit einem Viertel der Angreifer VK's und einem drittel des Schadens im Vergleich zu seiner Bedeutung nicht viel schlechter da. Bisher kann man also nicht erkennen, dass die britische Regierung viel gegen den Verdacht des Verrates tun würde, da die Zahlen genauso wenig wie bei Deutschland von einer Entsendung nennenswerter Truppenteilen, sondern eben von Einzelaktionen von Privatleuten zeugen.
Nichtsdestotrotz wünscht die Redaktion dem wiederauferstanden Frankreich viel Glück und Erfolg beim Aufbau und der Zukunft ihres Landes!

Die Griechen lassen nicht locker!

Nachdem die Angriffe auf Küstenregionen gescheitert sind, versuchen es die Griechen diesmal zur Abwechslung mal mit einer Region im Landesinneren. Ostanatolien wird in diesen Stunden von EDENischen Truppen angegriffen. Da es in der Welt ansonsten aber keinerlei Kriege von höherer Wichtigkeit gibt, genau genommen keine, die nicht auf Rückgabe von Regionen oder Übungskriegen beruhen, ist davon auszugehen, dass beide Allianzen wieder alles in diese Schlacht rein werfen, was sie haben. Was auch verständlich ist, da alle Mitglieder über ihren kompletten Landbesitz verfügen und so die Prioritäten auch nicht anders zu verteilen wären. Naja, zumindest, wenn man von der angegriffenen Türkei absieht und Deutschland, dass extrem unter der Besatzung des Großteil des Landgebietes leidet. Aber gut, wie wir festgestellt haben, haben Privatpersonen ja nichts zu melden und ausschließlich Regierungsleuten steht es zu, über ihr Land Bescheid zu wissen. Die Redaktion hofft, dass diese Form des Staatsverständnisses, das mit der Idee der Demokratie immer weniger zu tun hat, sich bald erledigt hat und das Volk wieder die Informationen und die Dienstleistungen seitens der Regierung bekommt, die es auch erwarten kann.