Edenoffensive

Day 845, 05:32 Published in Germany Germany by OVisitor

Werte Leser,
die lange erwartete Edenoffensive ist angelaufen.
Seit gestern Abend marschieren polnische und kroatische Streikräfte auf slowenische und österreichische Städte zu.

Österreich:
Der österreichische Präsident übte bereits am selben Abend Verrat an dem österreichischen Volk und übergab die angegriffenen Gebiete an Polen. Derzeit läuft ein Amtsenthebungsfahren, das zur Stunde 15:12 steht. Allerdings ist der Schaden bereits immens. Neben den Gebieten wurden auch 600 Gold vom Präsidenten entwendet was einen doppelt schweren Schlag für unser Nachbarland darstellt. Auch zeigt die Abstimmung zum Amtsenthebungsverfahren, dass auch das Parlament stärker infiltriert ist als angenommen wurde.

Slowenien:
Derzeit sind kroatische Steitkräfte in allen slowenischen Landesteilen in heftige Feuergefechte mit Phönixinterventionstruppen verwickelt. Wer den Sieg davon tragen wird ist derzeit noch ungewiss, denoch scheint es unwahrscheinlich, dass der Angriff umfassenden Erfolg haben wird.

Deutschlan😛
In den von Polen besetzen Regionen Hessen und Sachsen-Anhalt wurden Widerstandskämpfe begonnen um die Gunst der Stunde zu nutzen. Derzeit dürften noch zahlreiche polnische Kampfverbände in Bereitschaft sein, doch müssen sich diese nun entscheiden ob sie der Offensive helfen oder ob sie gegen die Widerstandskämpfer vorgehen wollen.

Asien:
Nach dem eigenen Unvermögen und den Störaktionen Indonesiens sind die USA zum heutigen Zeitpunkt der Offensive nicht in Angriffsposition gekommen und können deshalb auch nicht die wichtigen Eisenregionen im besetzten Nordchina angreifen. Diese Aufgabe hat nun scheinbar teilweise China übernommen, die eine von Ungarn besetzte Region unter Beschuss genommen hat.
Die Erfolgsaussichten dürften jedoch sehr gering sein und derzeit haben Phönixtruppen klar die Oberhand in diesem Kampfgebiet.

Südafrika:
Nachdem Australien wieder in Südafrika Fuss fassen konnte, wurden sie kurz darauf wieder ins Meer zurückgeworfen. Südafrika bleibt weiterhin vollständig in der Hand von Argentinien und Brasilien.

Eden:
Das weitere Vorgehen von Eden ist derzeit noch ungewiss. Wichtige Ländern wie Polen/Spanien oder die USA dürften noch überzahlreiche Reserven verfügen und somit bleibt abzuwarten, ob diese in letzter Sekunde noch in die laufenden Schlachten eingreifen werden oder ob in den kommenden Stunden mehrere weitere Kriegsschauplätze aufgemacht werden.

Brasilien/Peru:
Während Peru sich derzeit um einen Friedensvertrag mit Brasilien bemüht, wurde dieser (bis jetzt) einstimmig von den brasilianischen Abgeordneten abgelehnt.