Demographie - Entwicklung des edeutschen Homo Sapiens Erepus

Day 862, 14:23 Published in Germany Germany by Atlanis

Gerade heute ist wieder ein netter spanischer Troll gelandet und hat den Untergang des eDeutschen Staates angekündigt. Doch wie alle Fantasiewesen hat auch dieser Trollus hispanicus genau wie der Trollus Polakikus, beides Unterarten des klassischen Trollus Edensis, keinen Bezug zur Realität. Entgegen dem für ePopulationen kurzen massiven Anstieg mit dem darauffolgenden Massensterben darf die edeutsche Population der Gattung Homo Sapiens Erepus ein konstantes Wachstum verzeichnen.
Aktuell liefern sich verschiedene eInstitute für Demography einen heftigen Schlagabtausch über die Frage inwieweit dieses konstante Wachstum noch konstant ist und ob es nicht viel eher einem exponentiellen Wachstum entspreche. In den letzten Monaten seit Beginn einer seltsamen von einer als EKeD bekannte Verbund von Homo Sapiens Erepus Fruchtbarkeitsbewegung, welche die Homo Sapiens Erepus allgemein als Forenbetreuung bezeichnen. Verzeichnen die Demographen einen massiven Anstieg der edeutschen Population an Homo Sapiens Erepus. Seit Beginn Dezember 2009 hat sich der Bestand an edeutschen Homo Sapiens Erepus gar verdoppelt. Anscheinend ist hier die Wissenschaft mit einem vollkommen neuen Phänomen der nachhaltigen Vermehrung konfontriert, dieses sonst kaum auftretene Vermehrungsverhalten zieht eine hohe Lebenserwartung und ebiologische Fitness nach sich. Daher konnten die Wissenschaftler feststellen, dass die edeutsche Population nur an einem geringen Befall der Krankheitserreger Inactivus und Zweiclickus leiden, welcher sich rasant unter der espanischen und der epolnischen Population auszubreiten scheint.
An dieser Stelle möchte ich auf Gutachten namhafter eDemographen verweisen die bestätigen, dass dieses nachhaltige Populationswachstum vielfach für Unverständniss bei anderen Populationen des Homo Sapiens Erepus stößt und dort zu massiven Bildung von Trollus führt, welche bekanntlicherweise lediglich destruktives Verhalten zeigen.
Gleichzeitig bestätigen die Gutachten die Hoffnung vieler Individuen der edeutschen Homo Sapiens Erepus, dass auch zukünftig mit einem derart rasanten nachhaltigen Wachstum zu rechnen sei.