Formatierung und Textgestaltung - Teil 2

Day 842, 19:12 Published in Germany Germany by Letnix
Update! Day 843 9:00 eRep-Time


Ok, heute im Teil 2 der kleinen Serie geht es um Formatierungen, mit denen man seine Artikel und auch teilweise die Kommentare aufpeppen kann.

Ich habe einmal alles zusammengesammelt, was ich so gefunden habe, einige Sachen habe ich mir aus dem Quelltext zusammengesucht. Wer das auch machen will, muss nach den verschiedenen Class-Definitionen suchen. Nicht alle klappen aufgrund der CSS-Vorgaben, aber ich denke, es wird sicher noch das eine oder andere zu finden sein.

Beginnen wir einfach einmal mit den regulären Möglichkeiten.


Fettschrift

erzeugt man mit [b]Fettschrift[/b]

-

Unterstrichen

erzeugt man mit [u]unterstrichen[/u]

-

Italic / Schrägschrift

erzeugt man mit [i]Italic / Schrägschrift[/i]

-

Ein Bild



erzeugt man mit [img]http://deine-url.com/bild.jpg[/img]

-

Eine URL bzw einen [url=http://domain]Link[/url]

erzeugt man mit [url😕/domain-url.com]Link[/url]

Will man nur die URL zeigen zum Beispiel so

http://board.egerman.de/index.php

dann setzt man es so [url]http://board.egerman.de/index.php[/url]

-

Die Standardformatierungen lassen sich natürlich auch kombinieren:

Beispiel 1

Hier ist bold und unterstrichen kombiniert. Dabei muss man auf die Reihenfolge achten!

Geöffnet wird der Tag mit [b][u] geschlossen aber umgekehrt [/u][/b]

Beispiel 2

Geöffnet wird der Tag mit [b][i] , geschlossen mit [/i][/b]


Soweit zu den "normalen" Formatierungen. Jetzt gibt es noch ganz prima die Möglichkeit, verschiedene Formatierungen direkt aus den einzelnen Class-Definitionen aus eRepublik zu "entführen":


eRep-Klasse 1

Grosse grüne Schrift:

Grün Farbe

<strong class="accept">Grüne Farbe</strong>


eRep-Klasse 2

Grosse rote Schrift:

Rote Farbe

<strong class="reject">Rote Farbe</strong>


eRep-Klasse 3

Einen Tooltipp über einen Link

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
Lorem ipsum dolor sit amet.
">Tooltipp

<a href="#" class="wtooltip" title="Hier der Text für den Tooltipp">Tooltipp </a>


eRep-Klasse 4

Eine Box

Ich bin eine echt coole Box mit einem Mauseffekt...

<strong class="informer">Ich bin blabla...</strong>


eRep-Klasse 5

Ein Button

http://board.egerman.de/index.php">Beschrifte mich!

.
.
<a class="tourstart padded" href="http://deine-url.com/">Beschrifte mich!</a>


eRep-Klasse 6

Und noch einer

http://www.erepublik.com/en/battles/show/9481">Kämpfe hier

.
.
.
.
<a class="btnfightagain" href="http://deine-url.com">Kämpfe hier</a>


eRep-Klasse 7

Und zum Abschluss noch eine Box, nicht ganz so doll, aber ok




Das ist ein wichtiger Text und man sollte wirklich etwas wichtiges hier rein schreiben!!


<strong class="warning_message mbot2">


Text
</strong>

Der Abstand bzw. die beiden Leerzeilen sind wichtig! Sonst hängt der Text über dem Bild.


Jetzt noch einmal der Versuch, via Styles einige Änderungen vorzunehmen. Heute Nacht hat das nicht gut geklappt, mal schauen 😉

Um die Textfarbe in BUNT darzustellen, kann man folgenden Code verwenden

<strong STYLE="color: blue">Blauer Text</strong>

Hier eine Übersicht der Farben:

Black
Gray
Maroon
Red
Green
Lime
Olive
Yellow
Navy
Blue
Purple
Fuchsia
Teal
Aqua
Silver

Auch die Schriftart lassen sich damit beeinflussen:

Hallo Welt, ich bin ein Text und haben verschiedene Gewänder an!

Hallo Welt, ich bin ein Text und haben verschiedene Gewänder an!

Hallo Welt, ich bin ein Text und haben verschiedene Gewänder an!

Hallo Welt, ich bin ein Text und haben verschiedene Gewänder an!

Das geschieht dann so

<strong STYLE="color: teal; font-family: Broadway">Neue Schriftart</strong>


Teil 1 - Erfolgreich mit der eigenen Zeitung
Teil 3 - Stil - Bieder oder provokant?