Embassy of South Africa in Germany: Results of a survey [ENG/DE]

Day 935, 08:09 Published in South Africa Germany by GeBe


As ambassador of South Africa in eGermany I started a survey to get a picture of how the member of German congress think and feel about South Africa and the relationship between the two countries. Therefore I sent messages to all winners of last congress elections in Germany and asked them to fill out a short form answering a few questions about different aspects of the relations between the two nations. 22 of them took part in the survey. Besides the member of German congress I also asked German president Donnie Bronco to send me his answers to the very same questions which can be found at the end of the article. There you will also find a link to graphs of the results of this survey.

General:

The average German congressman served 1.9 terms as a member. With more than 54 of its members being elected for the first time the majority of congressmen is quite “young”. About 18 of the representatives have been to South Africa in the past. All of them for military reasons, a few of them stated “for economical reasons” as well (25 ). While 75 of those who visited South Africa stayed just for less than a week, 25 spent more than a month in the country. None of them ever had South African citizenship though. Regarding their expertise on foreign affairs most congressmen consider themselves as more or less familiar with what is going on in the new world. Regarding South African economy, most congressmen (82 ) think of diamonds when thinking about industries in South Africa. Asking for their personal attitude regarding South Africa 72 of congressmen stated it to be neutral or better. 22 even stated to have a quite positive attitude.

Relations between South Africa and Germany:

The majority of congressmen (more than 63 ) consider relations between South Africa and Germany as almost not existing. However, 27 of the German congress indicated the intensity of relations to be more or less neutral while about 9 consider relations to be more intense than that. The picture gets a bit different when asking congressmen how important South Africa is regarding foreign policies of Germany. About 40 consider South Africa as not important, another 40 as not really important and about 20 as more or less important. Asking German congressmen about their position on future development of bilateral relations between South Africa and Germany about 59 would like to intensify relations between the two countries.

German Presidents perspective:

German President Donnie Bronco stated in his answers that he served four terms as member of German congress and that he is quite familiar with foreign affairs. Although he has never been to South Africa the first thing he thinks about businesswise is diamonds. His personal attitude regarding South Africa is completely negative and he considers the relations between South Africa and Germany as almost not existing and South Africa as not really important regarding foreign policies of Germany. However he stated to have a neutral position towards future developments of bilateral relations between the two countries.

These findings might not be very surprising especially when you are familiar with the German community and German politics. It is not unusual in Germany that perspectives of congress and the president differ. But when it comes to foreign policy in Germany the past showed that the president has a major say. Although the findings might not be that surprising, I hope this survey gives you an interesting picture of how foreign/German politicians think about South Africa.

For Graphs of the entire survey click here

GeBe
South African Ambassador to Germany



Deutsche Version



Als Botschafter Südafrikas in Deutschland habe ich kürzlich eine Umfrage gestartet um ein Bild darüber zu erhalten, wie der deutsche Kongress über Südafrika und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern denkt und fühlt. Aus diesem Grund habe ich an alle Gewinner der letzten Kongresswahlen in Deutschland Nachrichten mit der Bitte ein kurzes Formular und ein paar Fragen bezüglich verschiedener Aspekte der Beziehungen zwischen den beiden Nationen zu beantworten verschickt. 22 von ihnen nahmen an der Befragung teil. Neben den Mitgliedern des deutschen Kongresses habe ich auch den deutschen Präsidenten Donnie Bronco gebeten mir seine Antworten auf die gleichen Fragen zu schicken, welche am Ende dieses Artikels gefunden werden können. Dort sind auch Gafiken der Ergebnisse verlinkt.

Allgemein:

Der durchschnittliche deutsche Kongressabgeordnete hat 1,9 Amtszeiten als Abgeordneter gedient. Mit über 54 seiner Mitglieder in ihrer ersten Amtszeit befindend, ist die Mehrheit der Abgeordneten vergleichsweise „jung“. Etwa 18 der Abgeordneten sind in der Vergangenheit bereits in Südafrika gewesen. Alle aus militärischen Gründen, einige von ihnen gaben zusätzlich an auch aus geschäftlichen Gründen dort gewesen zu sein. Während 75 von ihnen Südafrika für weniger als eine Woche besucht haben, verbrachten 25 dieser Abgeordneten mehr als einen Monat dort. Keiner von ihnen besaß jedoch jemals die südafrikanische Staatsbürgerschaft. Bezüglich ihrer Expertise im Rahmen der Außenpolitik betrachtet sich die Mehrheit der Abgeordneten als mehr oder weniger vertraut mit dem was in der Neuen Welt vor sich geht. Hinsichtlich der südafrikanischen Wirtschaft denken die meisten Abgeordneten (82) an Diamanten, wenn sie an Industrien in Südafrika denken. Nach ihrer persönlichen Einstellung bezüglich Südafrika befragt, geben 72 Abgeordneten an eine neutrale oder bessere Einstellung zu haben. 22 geben gar an eine vergleichsweise positive Einstellung zu haben.

Beziehungen zwischen Südafrika und Deutschlan😛

Die Mehrheit der Abgeordneten (über 63 ) betrachten die Beziehungen zwischen Südafrika und Deutschland als beinahe nicht existent. Allerdings gaben 27 des deutschen Kongresses an, dass die Intensität der Beziehungen mehr oder weniger neutral sei, während etwa 9 die Beziehungen als etwas intensiver einstufen. Das Bild wird ein wenig anders, wenn nach der Wichtigkeit Südafrikas im Rahmen der deutschen Außenpolitik gefragt wird. Etwa 40 betrachten Südafrika als unwichtig, weitere 40 als nicht wirklich wichtig und 20 als mehr oder weniger wichtig. Fragt man den deutschen Kongress nach ihrer Einstellung hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Südafrika und Deutschland, würden 59 die Beziehungen zwischen den beiden Ländern gerne vertiefen wollen.

Perspektive des deutschen Präsidenten:

Der deutsche Präsident Donnie Bronco gab in seinen Antworten an, dass er 4 mal als Abgeordneter des deutschen Kongresses gedient habe und das im die Außenpolitik ziemlich geläufig sei. Obwohl er niemals in Südafrika gewesen ist, ist das erste was im bezüglich der südafrikanischen Wirtschaft in den Sinn kommt Diamanten. Seine persönliche Einstellung bezüglich Südafrika ist komplett negativ und er betrachtet die Beziehungen zwischen Südafrika und Deutschland als beinahe nicht existent. Gleichzeitig gibt er an eine neutrale Position im Hinblick auf die zukünftigen Entwicklungen der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu haben.
Diese Ergebnisse mögen nicht sonderlich überraschend sein, besonders wenn man mit der deutchen Community und der deutschen Politik vertraut ist. Es ist nicht ungewöhnlich in Deutschland, dass die Sichtweisen von Parlament und Präsident voneinander abweichen. Wenn es allerdings in Deutschland um die Außenpolitik geht, hat die Vergangenheit gezeigt, dass der Präsident ein gewichtiges Wort hat. Auch wenn die Ergebnisse nicht so überraschend sein mögen hoffe ich doch, dass diese Umfrage ein interessantes Bild darüber gibt, wie ausländische/deutsche Politiker über Südafrika denken.


Für Grafiken der gesamten Umfrage hier klicken

GeBe
Botschafter Südafrikas in eDeutschland