[CP-Wahl] #2 - Klassenkampf & Umverteilung

Day 2,204, 09:57 Published in Germany Germany by Herbert Mustermann


| HERBERT MUSTERMANN | MUSIK | HERBERT-MUSTERMANN-PARTEI |

(Na - Heute schon shoppen gewesen?)

Bürger Doitschmarks!

In einem weiteren Versuch, die BürgerInnen dieses ganz besonders schönen Landes zusammenzuführen, sehen Sie heute: Präsidentschaftskandidatur für Anfänger - # 5137 - Kampf dem Kapital! oder: Wie ich einmal endlich ganz, ganz ehrlich jetzt Präsident wurde. In der Haupt-, weil einzigen Rolle: Ich (mal wieder). Verrottende Tomaten meinen: "Die bewegende Geschichte eines sehr schönen Mannes, der gegen jeden Widerstand seinen großen Traum erfüllt, einmal die Bundesbank auszuroibern."

(Hier bitte einen großen, sehr potenten Adler hindenken)



Wie ich einst Doitschmark sein Geld zurückgegeben habe

Jeder kluge Doitsche weiß, wie wichtig ein finanzpolitisch solides Fundament für jede gute Wahlkampagne ist - also musste ich mir halt noch schnell was ausdenken, und das geht so: Klassenkampf, das ist nicht nur militärisch überlegenen (d1) LPPulS-Pionieren ein Begriff (7d (die cullen) gegen 7c (fol scheise)). Nein, Klassenkampf kennt jeder - Klassenkampf geht immer. Zu meinem Bemühen, bei einer CP-Wahl mehr als die magische Zahl von 36 Stimmen zu erzielen, gehört also, diesen Begriff jetzt zu besetzen. Ihn zu besetzen wie ein Philosophie-Student leerstehende Häuser besetzt (also großen Haufen in die Ecke legen). Deswegen hier nochmal in fett: Klassenkampf. Aber was bedeutet das überhaupt, Klassenkampf? Es bedeutet, die Hände aus den Taschen des armen doitschen Arbeiters zu nehmen. Der böse LPPMetztztztefilz hat euch ausgeraubt, eure Konten geplündert und die Arbeit auf dem Land, das euch gehört, besteuert, um die Geldbestände des Großkapitals aufzustocken und über Schattenorganisationen im eRepublikanischen Devisencasino (Monetenmarkt) zu verspielen - als allseits bekannter Anwalt des kleinen Mannes sage ich: Schluss damit!

Als Präsident aller Doitschen werde ich deshalb an Tag 1 meiner erfolgversprechenden Legislaturperiode (muss mir so langsam mal überlegen, was ich am zweiten Tag mache) diese unsägliche Anhäufung von Geld des kleinen, fleißigen Arbeiters beenden und die doitschen Nationalorganisationen gleichzeitig befreien vom Joch des Kapitals, indem ich erst sämtliches Geld von dort abziehe und verlose und anschließend die Nationalorganisationen der Arbeiterschaft zur freien Verfügung überlasse. Die gebeutelte Arbeiterschaft soll auf diesem Wege zurückbekommen, was seit jeher ihres sein sollte: Ihr hart und ehrlich erarbeitetes Geld! Die Freude unter den glücklichen Gewinnern wird unendlich groß sein und schon bald werden dort, wo einst das Unkraut wucherte, das Korruption und Vetternwirtschaft gesät haben, blühende Landschaften erwachsen - Ich bin mir da ganz, ganz sicher.



Spätestens jetzt dürfte klar sein: Eine Stimme für mich ist nicht nur eine sehr kluge Idee, sondern verbessert unter Umständen auch die Chancen, einen Teil der Steuergelder zu gewinnen, die ich ganz bestimmt unter sehr fairen Umständen verlose.

In Liebe,