[CP] Was ist in der letzten Zeit so passiert und wo ist unser Kongress? [DE]

Day 3,018, 13:56 Published in Germany Germany by Bundeskanzleramt


Wie die meisten von euch sicherlich mitbekommen haben, haben wir Widerstandskriege gegen Argentinien gestartet. Dabei konnten wir Hessen befreien, welches wir mittlerweile an Ungarn abgegeben haben (siehe Vertrag unten). Syddanmark, eine dänische Kernregion, konnte ebenfalls befreit werden.
Der Plan war einerseits, die vertraglich zugesicherten Regionen an Ungarn abzugeben, und andererseits, unsere restlichen Regionen zu befreien. Das lief anfangs, dank der Mithilfe zahlreicher Verbündeter, auch ganz gut, bis Rumänien und diverse andere Nationen sich entschieden, dem ein Ende zu setzen und Argentinien zu helfen.
Nach dem Widerstandskrieg in Hessen ging es in den ungarischen und argentinischen Medien ziemlich heiß her, weil Argentinien unseren Vertrag mit Ungarn nicht anzuerkennen scheint und ihnen vorwirft, nicht auf derselben Seite wie Asteria zu sein, während Ungarn die vertraglich zugesicherten Regionen beansprucht und keinen anderen Weg als einen Widerstandskrieg mehr sah, nachdem über lange Zeit hinweg versucht wurde, Kontakt mit Argentinien aufzunehmen.
Wie man sieht, ein ziemliches Hin und Her.



Wir haben den Vertrag mit Ungarn schon seit einiger Zeit - Februar 2015 - und haben diesen nun vor einigen Tagen mit ein paar Änderungen erneuert. Bislang scheint das allerdings, wie oben angesprochen, nicht jeder zu akzeptieren.
Hin und wieder hört man von dem einen oder anderen, warum man sich denn nicht mit anderen Ländern zusammenschließt und Argentinien einfach rauswirft. Das ist damit zu begründen, dass auch unsere Verbündeten gerade in schwierigen Situationen sind und Asteria (die Allianz, in der sich Argentinien befindet) sowie dessen Verbündete einfach über den meisten Schaden/Damage im Spiel verfügen. Für Länder auf deren Seite gibt es keinen Grund, etwas an der Konstellation zu ändern, denn schließlich läuft es für sie ja gut.

Es bleibt jedenfalls abzuwarten, wie sich die Lage weiter entwickelt.
Da jedoch nicht zu erwarten ist, dass Argentinien sich kampflos ergibt, braucht es die Hilfe eines jeden Einzelnen. Weil Asteria, wie bereits erwähnt, über den Großteil des Damages im Spiel verfügt, haben wir keine andere Wahl als dieses Ungleichgewicht durch Combat Orders auszugleichen. Diese sind allerdings kostspielig. Ich bitte daher jeden, der etwas erübrigen kann, an den Staat zu spenden.



Ein weiterer Punkt sind die Kongresswahlen. Auch wenn der Vertrag mit Ungarn uns für den Fall eines Wipes Wahlen zusichert, indem wir einen Widerstandskrieg in einer von Ungarn gehaltenen Region starten, müssen sie diesen Monat leider ins Wasser fallen.
Das Problem hierbei ist, dass ein Land zum 23. 02:00 eRep-Zeit eines Monats eine Region besitzen muss. Die einzige Region, die mit Sicherheit infrage gekommen wäre, ist hierbei Baden-Württemberg, da - trotz der irreführenden Karte - dieses an keine von Argentinien besetzten Gebiete grenzt. Da am 21. allerdings bereits ein Widerstandskrieg in Bayern aktiv war und nach einem gescheiterten Widerstandskrieg eine 24-stündige Sperre aktiv wird, war bis zum 23. nicht mehr genügend Zeit, um eine Region zu erobern.
Problematisch am Widerstandskrieg in Bayern ist zudem die Grenzsituation: Laut eRep hat Bayern zwar eine Grenze zu Niedersachsen, Niedersachsen hat allerdings keine zu Bayern. Trotz der Tatsache, dass dieser Bug bereits mehrfach gemeldet wurde, hat sich bis heute nichts geändert. Wir wussten also nicht, ob wir die Region befreien konnten, ohne dass Argentinien uns angreifen kann - weil wir zur fraglichen Zeit Argentiniens NE/natürlicher Feind waren.

Es liegt also kein Vertragsbruch vor. Die Situation war nur aufgrund der Grenzen und der Spielmechanik zu verzwickt und gab keine wirklichen Alternativen her.



Loben möchte ich an der Stelle Otis84, der seit diesem Monat im Außenministerium tätig ist. Er hatte sich Anfang des Monats für die Regierung gemeldet, ist sehr interessiert und für mich eine gute Hilfe.
Vor Kurzem hat er einen Artikel veröffentlicht, der die Allianzen und deren Verhältnisse im Spiel näher beschreibt: [MoFA] Alliances from the view of eGermark - Allianzen aus Sicht eGermarks [DE|EN]
In dem Artikel kann man nochmal sehen, wie verzwickt mittlerweile die Lage ist.



Eine kleine Randnotiz an dieser Stelle: Ich hatte im letzten Artikel angemerkt, dass eine MU aus den eUSA sich ein neues Zuhause sucht. Es ergab sich nun, dass die Schafe in ihrem Land bleiben werden, daher erübrigt sich das Referendum.

Hochachtungsvoll,
eure niisha~