[CP] Frohe Ostern - Happy holidays [DE|EN]

Day 3,048, 03:15 Published in Germany Germany by Bundeskanzleramt


[DE]

Werte Mitbürgernde,

Ostern steht vor der Tür und da ich dann mal für ein paar Tage weg bin, dachte ich mir schreibste wenigstens noch kurz nen kleinen Artikel.
Das Fazit meines letzten Artikels war “Es ist viel los in Germark” - das Fazit seit dem letzten Artikel kann ich so leider nicht wiederholen. Fast mein gesamtes Kabinett war abhanden gekommen sodass ich ob fehlendem Feedback kaum etwas voran bringen konnte - es war todsterbenslangweilig. 😁. Da regelmäßig Artikel aus der Botschaft und dem MoC erschienen fiel das wahrscheinlich weniger auf, aber so is das eben manchmal, war jedenfalls etwas ernüchternd. Nichtsdestotrotz ist dennoch ein bisl passiert:
Da mein MoC-Team gänzlich ausgefallen ist hab ich es im Notmodus unter meine Fittiche genommen. Das Problem war nur: man konnte keine Artikel auf der Org republishen, da sie schon über 30 Tage alt waren, tolle Neuerung. So hab ich also drei der Artikel mit allen Links und BBCodes neu verlinkt, was so an die 2h gedauert hat. Als ich für die anderen 4 Artikel dann ein Ticket geschrieben hab wurde mir freundlicherweise von hig gesagt, dass die Artikel ja im Forum gespeichert seien… sehr geil, dachte ich mir, warum einfach wenn… :3
Das als kleiner Exkurs, sorry für’s Palaver, aber ich muss Zeilen füllen!1!



Weiterhin wurde mit Dänemark, sprich mit Ushlau als CP, über einen erneuerten Vertrag diskutiert, was ich gar nicht auf der Agenda hatte, aber die Zeit ist nach 3 Jahren wohl reif für eine Auffrischung. Derzeit befindet sich der Vertrag in der Kongressdiskussion, ich hoffe wir bekommen ne annehmbare Fassung zusammen. Ein Resultat wird sein, dass wir unsere Zeitungsbanner ändern werden, da es nie intendiert war, dass eDeutschland z.B. den Präsidenten der Union stellt, sodass die Banner ein Dorn in den Augen der eDänen sind. Wie ich hörte möchte hig neue Banner erstellen, an dieser Stelle schonmal ein Dank dafür!
Ansonsten wollte ich an sich noch weiter über Allianzen diskutieren, aber bei der Personaldecke ist das wohl nicht möglich. Mit Argentinien wollte ich über Zahlungen gekoppelt an eine Steuererhöhung verhandeln, der Zeitrahmen gibt das aber nicht mehr her, sodass der nächste CP sehen darf, wie er mit Argentinien umspringt.
Die dänischen Regionen wurden nun auf Wunsch Dänemarks doch sämtlich erobert, eigentlich sollte noch die Kongresswahl abgewartet werden, sie haben aber ihre Meinung geändert. Ob der geplante TW mit Schweden stattfindet darf abgewartet werden.



Für die restliche Amtsperiode habe ich nun also noch ein paar Sachen vor, wie gesagt den Unionsvertrag durchbringen, zudem habe ich wie versprochen einen Verfassungsentwurf geschrieben, der dem Kongress vorgelegt wird. Die restlichen MoC-Artikel und wenigstens ein weiterer Botschafterbericht sollen folgen sowie ein Bilanzartikel der Finanzen.
Ich hör nun mal auf, ich muss das ja nu noch übersetzen, genug Transparenz.

Also bis nächste Woche, frohe Ostern und schöne Feiertage!

Mit blumigen Grüßen,

Otis84



[EN-like]

Dear Citizens,

Easter is coming and because of I’m some days absent I thought I should write a further short article. I hope you have a lot of fun with my translation so I hope we can have a little bit lucky, to talk with Loddar Matthäus.
The conclusion of my last article was “ there’s much up in Germark”, what I can’t repeat for the last time. Almost my whole cabinet got absent so I couldn’t bring forward many things because of lacking feedback - it was damn boring. The only thing to do was publishing MoC- and embassy- articles, so you perhaps didn’t notice the lack of man power.
Still, there did happen something: Because of the lack of MoC personal I repostet the articles myself, which made some problems because republishing wasn’t possible. So I copied every link and BBCode by hand for 3 articles till I wrote a ticket - as hig told me the articles would be saved in our forum… why easy when it can be complicated!
This as small excurs, sorry for palavering, but I have to fill rows!1!



Furtherly there were negotiations with Danmark, so with Ushlau as CP, about a renewed Treaty, what I didn’t had on my agenda, but after 3 years the time is up for a freshening. Atm the treaty is in our congress to be debated, I hope it’ll be fine. One result will be that we’ll change our paper banners because it was never intended that eGermany is representant of eGermark, so the banners were a thorn in danish eyes. How I heard hig is working on new banners, thanks for that!
Then I wanted to talk about alliances furtherly, but that wasn’t possible since lacking of personal. Also I wanted to negotiate with Argentina about tax coupled payings, but the time for that is almost over, so the next CP can do that if wanted.
The danish regions were occupied completely by wish of Danmark, so there won’t be congress elections. If the planned TW with Sweden will come is open.



For the rest of my administration I planned several things, as I said the Union treaty, also how I promised I wrote a draft constitution, which will be brought into congress debate. Furtherly there shall be blood - wait, there shall be published the rest of the MoC articles as well as at least one further embassy article and an article about our finances.
I’ll stop now since I have to translate all that (well, done), enough transparancy.

So we’ll see us next week, happy Easter and have some nice days!

Floral greetings,

Otis84



aktive Botschafter in / active Embassadors in:
Bulgarien / Mazedonien (FYROM) / Serbien: olegese
Dänemark: Ushlau
Israel: onrop
Kroatien: Bucky88
Polan😛 Otis84
Russlan😛 Samuel Naumberg
Ungarn: KTTRS
USA / Portugal: Andre3567
noch unbesetzte Botschaften in einem Land mit einem MPP / vacant Embassies:
Albania, Chile, Egypt, Georgia, Indonesia, Mexico, Thailand, Turkey, Ukraine, United Kingdom
oder suche dir ein anderes Land / or choose another Country


Offizielle Zeitungen / official governmental newspapers: