Kriegschauplätze: Die ersten Schlachten zwischen PEACE und USA/Canada

Day 603, 10:19 Published in Germany Germany by KingRobertBaratheon

Hier möchte ich einen kurzen Zwischenbericht zur aktuelen Kriegslage abliefern.

Gestern griff PEACE Canada durch Frankreich an und eroberte die Provinz Nova Scotia.
(Schlacht hier)
Canada reagierte mit einem Wiederstandskrieg in Scholltand gegen Ungarn in der Hoffnung, dass einige Soldaten, die sonst gegen sie gekämpft hätten, dort kämpfen.
Kurz dannach folgte ein Parrallelangriff von Osten auf USA über Russland.
Die angegriffene Provinz Alaska konnte von USA, dessen Soldaten zum Teil schon in Nova Scotia gekämpft haben, gehalten werden.
(Schlacht hier)
Man kann also sagen, dass PEACE wie vermutet einen Mehrfrontenkrieg gegen USA/Canada führt.
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis USA auch von Mexiko(PEACE) aus vom Süden angegriffen wird, weil USA vor gar nicht all zu langer Zeit große Teile Mexikos besetzt hielt und daher die meisten Mexikanern vermutlich sich rächen wollen.

Frankreich setzte seine Offensive gegen Canada fort, indem sie Prince Edward Island angriffen. Die Schlacht findet zurzeit noch statt und alles sieht nach einem erneuten PEACE Sieg aus (Schlacht hier)
Vor einer Stunde began USA mit einem Gegenangriff auf das ehemalig canadische und jetzt französische Nova Scotia (Schlacht hier)

Kommentar:
Weil sowohl PEACE (in Nova Scotia) und USA/Canada (in Alaska) eine Schlacht gewonnen haben, scheint der Krieg weiterhin spannend zu bleiben.
Ebenfalls sind dies historische Ereignisse, da ich mich nicht daran erinnern kann, dass ein Land von USA bzw. Canada jemals unter Fremdheerschaft stand. Somit ist Nova Scotia die erste französische Kolonie auf canadischen Boden.
Für Deutschland bedeutet dieser neue "Weltkrieg" jede Menge Trainingskriege und das ist gut für unsere Wirtschaft und und unsere miltärische Stärke.
Ebenfalls vereinfacht sich unsere Situation, wenn der MPP mit Canada in 2 Tagen ausläuft

Wenn euch mein Artikel gefallen hat voted und subscribed bitte.