[MoD] Update zu den Trainingskriegen

Day 4,047, 11:38 Published in Germany Germany by Bundeswehr

Guten Abend!

Wie angekündigt und leider mit etwas Verspätung, hier ein Update zur aktuellen (TW-)Lage. Wozu Trainingskriege dienen und warum sie so durchgeführt werden wie sie eben durchgeführt werden, das könnt ihr hier nachlesen.

Seither hat sich ein wenig was getan.


Status quo.

Wir konnten Estland mit niederländischer Unterstützung einen Korridor durch Niedersachsen und Schleswig-Holstein in die dänischen Kernregionen gewähren. Litauen musste von dort aufgrund der dänischen Entschlossenheit (Spielmechanik) leider weichen. Seit Ende letzter Woche führen Estland und Dänemark nun ihren Trainingskrieg durch.
An dieser Stelle ein Dankeschön an euch, die ganze Operation hat super geklappt.

Der deutsch-dänische Trainingskrieg läuft seit Kurzem wieder als Ping-Pong-Krieg: Dänemark gewinnt deutsche Angriffe auf Süddänemark. Und Deutschland gewinnt dänische Angriffe auf Schleswig-Holstein. Alle paar Tage müssen wir davon allerdings abweichen, was in der Shoutbox bekanntgegeben werden wird.

Während Estland kurz vor Dänemark stand, begannen wir offiziell unseren nächsten Trainingskrieg: mit den Niederlanden. Diese haben vier Kernregionen, drei davon - östliche [10], südliche [11] und nördliche [12] Niederlande - sind Teil des Trainingskrieges. Die westlichen Niederlande gehören nicht dazu. Jeden Tag nehmen wir eine Region ein und befreien eine zuvor eingenommene wieder.
Auch in diesem Trainingskrieg gilt: Es kann vorkommen, dass bestimmte Widerstandskriege fehlschlagen oder wir einen Initiativen-Tausch vollziehen müssen (d. h. wir verlieren eine direkte Kampagne um die Angriffsinitiative an die Niederlande abzugeben). Achtet daher, insbesondere in den Tagen vor den Kongresswahlen, bitte auf die Informationen, die in der Länder-Shoutbox bekanntgegeben werden.

Nicht ganz so glatt lief es in den letzten Tagen mit Litauen. Zu Beginn des Monats hatten wir mit einem inaktiven litauischen Landespräsidenten und entsprechender Unplanbarkeit zu kämpfen. Er wurde mittlerweile seines Amtes enthoben, die neue Regierung ist glücklicherweise aktiver.

Vor Kurzem startete Litauen einen Luftschlag auf Albanien in den mexikanischen Kernregionen; als Konsequenz geriet der Trainingskrieg mit uns kurzzeitig aus ihrem Blickfeld und ein automatischer Angriff auf Nordrhein-Westfalen wurde gestartet. Nordrhein-Westfalen ist aber nicht Teil des Trainingskrieges mit Litauen, daher gewannen wir dort.
Litauen hat heute nachmittag Rheinland-Pfalz angegriffen, wir sollten nun also zu unserem üblichen Ablauf zurückkehren.

Des Weiteren haben Frankreich und Litauen an der deutsch-französischen Grenze einen Trainingskrieg gestartet. Nach unserem Verständnis ging es darum, Litauen die Möglichkeit zu geben, das Elsass einzunehmen und von dort einen Ping-Pong-Krieg mit Frankreich zu führen - die permanente Nutzung deutscher Regionen (betroffen sind potenziell alle vier Regionen, in denen unser Trainingskrieg mit Litauen stattfindet - in Abhängigkeit davon, welche Regionen Litauen zum Zeitpunkt des französischen Angriffs hält) war nicht vorgesehen. Wir befinden uns momentan mit beiden Ländern in Kontakt. Frankreich hat genügend Platz für einen Ping-Pong-Krieg auf eigenem Territorium, es besteht keine Notwendigkeit, deutsche Regionen zu nutzen. Sollte auf uns keine Rücksicht genommen werden, werden wir entsprechende Konsequenzen ziehen.

Der Trainingskrieg mit der Türkei läuft weiter wie gehabt, an der Front gibt es nichts zu berichten.