Der Polen-Deutschland-Vertrag: Chance oder Verrat?!

Day 1,429, 07:14 Published in Germany Poland by BravoCorp
BILDungsblatt

Wie mittlerweile alle mitbekommen haben sollten, wurde gestern eine Einigung zwischen ePolen und eDeutschland erzielt.
In meinem gestrigen Artikel erwähnte ich bereits, wie stark umstritten dieser Vertrag ist und nun nehme ich mir zur Aufgabe diesen einmal genauer zu analysieren. Ich möchte hier keinerlei Bezug auf die Realität schaffen und hoffe das ihr dieses "Spiel" auch nicht auf die Realität bezieht.

Doch was bedeutet dieser Vertrag nun eigentlich für eDeutschland?! Natürlich enden mit diesem Vertrag die Freiheitskämpfe, was ePolen und eDeutschland freuen dürfte, denn beide Parteien hatten die ewigen Kämpfe satt. Sind wir mal ehrlich, dann müssen wir zugeben, dass wir den Krieg niemals von allein hätten gewinnen können und wir elendig zu Grunde gegangen wären.
Momentan hat man uns 2 Regionen (eThüringen & eSachsen-Anhalt) zugesprochen und eine weitere bisher unbestimmte dritte Region wird in Aussicht gestellt. An und für sich können wir damit mehr als zufrieden seinen, doch natürlich hat ePolen sich abgesichert. Denn wir werden mitten in Polen isoliert und das wird wohl noch einige Zeit so bleiben. Deshalb könnte man die Theorie entwickeln, dass die epolnische Regierung nur eine Ruhepause möchte und sich die Gebiete später zurückerobert.
Den Punkt 5. des Abkommens finde ich besonders merkwürdig: "In case of breaking the agreement by Germany, Poland will NE Germany and regain all German regions.", es wurde zwar vereinbart was passiert, wenn eDeutschland den Vertrag bricht, aber ePolen drohen keinerlei Konsequenzen.
Nun beginnen jetzt schon die Spekulationen, wann Polen die Vereinbarung bricht, denn wenn wir mal ehrlich sind, ist es ein sehr ungleiches Abkommen.
Doch was erwartet ihr eigentlich?! Sicherlich ist dieses Abkommen nicht die hilfreiche Hand Gottes, die eDeutschland wieder zu alter Stärke führt. Aber wir können froh sein, dass die Kämpfe erstmal beendet wurden und wir etwas Zeit bekommen haben. Also hört auf von Verrat zu sprechen, erkennt die unsere Chance und helft mit unser Land neu aufzubauen.

Es wird sich in den folgenden Tagen zeigen, was unsere Regierung aus diesem Abkommen macht und welchen Weg wir wohl in Zukunft einschlagen werden. Aber wenigstens haben wir jetzt eine Zukunft! Ich persönlich habe mir ein paar Fragen um die Zukunft gestellt und werde nun beobachten, wie diese beantwortet werden.

Welche Maßnahmen werden zum Schutz ergriffen, wenn ePolen den Vertrag brechen sollte? Also was unternimmt man, damit eDeutschland bestehen bleibt.

Was wird gegen die Isolation unternommen?

Welche näheren Ziele stellt sich eDeutschland nun nach einer Einigung?


Alles in allem, ist der Vertrag positiv für uns. Endlich wird mal wieder was bewegt und auch wenn viele "Hater" ihre nun recht eigensinnige Meinung in der Weltöffentlichkeit kund tun müssen, können wir durchaus froh darüber sein. Ich möchte eDeutschland auch so gut wie es in meinen Möglichkeiten steht, unterstützen.

BravoCorp