Politik für Anfänger

Day 847, 02:28 Published in Germany Germany by OVisitor

Sehr geehrte Leser,

es gibt viele Anfängerguides und die man sein Brot richtig isst, findet sich auf zahlreichen Seiten. Leider kommt oft das politische Grundwissen zu kurz, was jedoch die eigentliche Faszination dieses Spiels ausmacht. Deshalb geben wir in dieser Ausgabe einen kurzen Überblick und packen noch ein paar sonstige Anfängertipps dazu.

Deutschlan😛
Deutschland ist derzeit in weiten Teilen von Spanien und Polen besetzt und war vor nicht all zu langer Zeit vollständig von der Landkarte verschwunden (genauso wie Frankreich auch). Es gelang aber, in mehreren Widerstandskämpfen den Polen immer wieder 1-2 Regionen abspenstig zu machen, wodurch wir heute 4 Regionen wieder unser eigen nennen dürfen. Wir sind in hohem Maß auf die Unterstützung durch unsere Verbündeten angewiesen und arbeiten eng mit Phönix zusammen. Derzeit belegen wir nur Platz 24 in der eWelt was die Bevölkerungsanzahl angeht. Die Bevölkerungsanzahl ist bei diesem Spiel ein wichtiger Gradmesser für die militärische Stärke eines Landes da jeder Bürger auch Soldat ist (oder wird).

Bündnisse:
Die beiden wichtigsten Bündnisse in der eWelt sind Phönix und Eden. Daneben existieren noch SoL, ALA und Enteente, diese sind aber entweder aufgrund mangelnder militärischen Stärke oder innerer Konflikte wenig handlungsfähig. Zudem sind viele Mitglieder der kleinen Bündnisse auch in Eden oder Phönix was einen Interessenkonflikt beinhaltet.

Phönix:


Dieser Allianz gehört auch Deutschland an. Die wichtigsten Mitglieder sind Russland, Serbien, Ungarn, Brasilien, Argentinien, Indonesien und Bulgarien neben vielen weiteren Mitgliedsstaaten.



Eden:


Unser großer Gegenspieler und somit die zweite große Macht in eWelt wenn man so will.
Stärkste Kraft in eWelt und somit auch in Eden ist mit weitem Abstand Polen. Weitere starke
Edenmitglieder sind Spanien, USA, Kanada, Schweden, Kroatien, Griechenland und Rumänien.



Regionen:
Woran man sich erst einmal in eWelt gewöhnen muss, die Fläche eines Landes ist an sich unwichtig. Wichtig sind die Rohstoffe die in einer Region sind, so gibt es zum Beispiel nur wenige hochwertige Eisenregionen weltweit die dementsprechend hart umkämpft sind. Durch sie sind nicht nur die stärksten Waffen herstellbar, sie bieten auch hochbezahlte Arbeitsplätze und damit ein hohes Einkommen für den Staat der sie kontrolliert.

Kämpfen:
Kämpft so früh wie möglich. Ihr erhaltet dafür Erfahrungspunkte und steigt dadurch wesentlich schneller im Level auf. Der Schaden den ihr macht, setzt sich aus eurer Stärke, eurem militärischen Rand und eurer (Einweg-) Waffe (falls vorhanden) zusammen.
Geht nur kämpfen, wenn ihr in eurer Region auch ein Krankenhaus steht in dem ihr euch heilen könnt. Jeder Kampf kostet euch 10 Wellnesspunkte.


Blocken:
Wenn ein Staat angegriffen wird, kann er selbst nicht angreifen, sondern muss den Angriff erst erfolgreich abwehren. Somit ist die Initiative ein entscheidender Faktor bei diesem Spiel. Der Vormarsch eines Landes kann je gestopt werden, wenn es irgendwo auf der Welt angegriffen wird und somit für 24 Stunden nicht weiter vorrücken kann.

Verteidigungsbündnisse:
Diese werden aktiviert, wenn eine Heimatregion (keine eroberte) von einem anderen Land angegriffen wird. Jeder Bündnisspartner kann nun mitkämpfen, egal ob das Land eine Grenze zum Kampfort hat oder nicht. Zudem bleibt der Kriegszustand auch nach dem Kampf bestehen was für die Bündnisspartner unter umständen sehr positiv ist, da sie nun ihrerseits auch gegen den Aggressor aktiv vorgehen können (eine reguläre Kriegserklärung würde viel Gold kosten).

Edit: Die USA traten aus Eden nach längeren Streitigkeiten aus, kämpfen aber noch oftmals für Eden gegen Phönix.